In der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE stehen aktive Mobilität wie Radfahren und Zufußgehen sowie Gesundheit und Verkehrssicherheit im Mittelpunkt. Für die Sicherheit von Radfahrenden ist ein ausreichender Abstand zu überholenden Autos wichtig. Laut Untersuchungen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit hält sich allerdings nur jeder beziehungsweise jede fünfte Autofahrende an den Sicherheitsabstand.
Mit einer Radparade setzen Sie ein Zeichen und erinnern Autofahrende daran, dass beim Überholen von Radfahrenden ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern eingehalten werden muss.
Eine Radparade gab es im vergangenen Jahr beispielsweise in Linz (Oberösterreich) und in Zirl (Tirol). Die Tiroler Gemeinde wurde für das Engagement während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2021 mit dem Österreichischen MOBILITÄTSWOCHEN-Preis ausgezeichnet!