Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

ANMELDEN
Topmenü:
  • Kontakt
  • Galerie

in den Bundesländern
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Hauptmenü:
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Teilnehmende 2022
    • Partner:innen
    • Highlights 2022
    • Edgar auf Reisen
  • Aktionsvorschläge
    • Gemeinden/Regionen
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • BÜRGERMEISTER:INNEN ZEIGEN WIE ES GEHT
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • ALLES NAH IN…
      • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • GEHspräche
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Städte
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • BÜRGERMEISTER:INNEN ZEIGEN WIE ES GEHT
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • ALLES NAH IN…
      • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • GEHspräche
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Bildungseinrichtung
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PARKplatz (Aktion für Kindergärten)
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Betrieb
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • ALLES NAH IN…
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • NGO
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • Pfarre
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • Ökomenische Radtour
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • GEHspräche
      • RADSCHNITZELJAGD
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
  • Service
    • Presse
    • weiterführende Links
  • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Gewinnspiele
      • Mobilitätswochen-Gewinnspiel
      • Fahrschul Gewinnspiel
    • Webinar-Reihe
    • Aktionen
  • Wettbewerbe
    • European Mobility Week Award
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Videowettbewerb für Jugendliche
  • Regionalbahnen
    • Informationen
    • Regionalbahntag
      • Regionalbahntag 2022
      • Aktionen und Aktivitäten
      • TAKE THE A-TRAIN
    • Regionalbahntagung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Teilnehmende 2022
    • Partner:innen
    • Highlights 2022
    • Edgar auf Reisen
  • Aktionsvorschläge
    • Gemeinden/Regionen
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • BÜRGERMEISTER:INNEN ZEIGEN WIE ES GEHT
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • ALLES NAH IN…
      • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • GEHspräche
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Städte
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • BÜRGERMEISTER:INNEN ZEIGEN WIE ES GEHT
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • ALLES NAH IN…
      • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • GEHspräche
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Bildungseinrichtung
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PARKplatz (Aktion für Kindergärten)
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Betrieb
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • ALLES NAH IN…
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • NGO
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • Pfarre
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • Ökomenische Radtour
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • GEHspräche
      • RADSCHNITZELJAGD
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
  • Service
    • Presse
    • weiterführende Links
  • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Gewinnspiele
      • Mobilitätswochen-Gewinnspiel
      • Fahrschul Gewinnspiel
    • Webinar-Reihe
    • Aktionen
  • Wettbewerbe
    • European Mobility Week Award
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Videowettbewerb für Jugendliche
  • Regionalbahnen
    • Informationen
    • Regionalbahntag
      • Regionalbahntag 2022
      • Aktionen und Aktivitäten
      • TAKE THE A-TRAIN
    • Regionalbahntagung
Malwettbewerb Blühende Straßen
Submenü:

Inhalt:

VS Neudörfl 2022

Der Straßenraum ist nicht nur Verkehrsfläche für Autos, sondern auch Lebensraum für uns alle und Schulweg für unsere Kinder. Um darauf aufmerksam zu machen, sollen in der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE sollen statt grauem Beton und Asphalt Malereien von Blumen, Wiesen, Bäumen, Tieren, Teichen die Straßenflächen schmücken. Im Rahmen eines österreichweiten Wettbewerbes werden die besten Malaktionen ausgezeichnet. Die schönsten drei Kunstwerke werden mit tollen Gewinnen prämiert.

 

So funkioniert´s

1. Klären Sie die Grundfragen.

  • Wann und wo soll die Straßenmalaktion in der MOBILITÄTSWOCHE stattfinden?
  • Gibt es einen Ausweichtermin bei Schlechtwetter?
  • Wie groß ist die zu bemalende Straßenfläche?
  • Welche Farben und Materialien werden verwendet?
  • Gibt es Zusatzevents zur Straßenmalaktion? (Musik, Verpflegung…)

2. Setzen Sie sich mit Ihrer Gemeinde in Verbindung und melden Sie die Straßenmal-Aktion an.

  • Das Absperren der Straßenfläche erfolgt durch die Gemeinde.
  • Um keine Probleme mit der Rutschfestigkeit zu haben, soll die Malaktion nur auf Straßen mit Höchstgeschwindigkeit Tempo 30 durchführt werden.

3. Melden Sie Ihre Bildungseinrichtung zur EUROPÄISCHEN MOBLITÄTSWOCHE an und tragen Sie die Aktion im Veranstaltungskalender ein.

 

4. Besorgen Sie die benötigten Malutensilien.

  • Für das Bemalen der Straßen können Sie Straßenmalkreiden oder Dispersionsfarbe verwenden. Achtung: Dispersionsfarbe ist je nach Witterung und Verkehrsaufkommen einige Monate lang sichtbar. Nähe Informationen zu den Farben finden Sie im Leitfaden.
  • Wir haben für Sie vorgefertigte Stets mit Farben, Pinseln etc. für Sie zusammengestellt. Die Lieferung erfolgt innerhalb 2-3 Werktage.
  • Farbpakete 2022 klein und groß inkl. Informationsblatt

5. Informieren Sie Eltern und Kinder über die Ziele der Aktion.

  • Eine Vorlage für einen Elternbrief finden Sie hier: Elternbrief

6. Bewerben Sie Ihre Straßenmalaktion.

  • Gerne stellen wir Ihnen unsere Mobilitätswochen-Plakate in den Formaten A2, A3, A4 mit Eindruckmöglichkeit im Webshop zur Verfügung.
  • Veröffentlichen Sie Informationen zum Straßenmalen auf Ihrer Gemeinde-Homepage und in der Gemeindezeitung.
  • Laden Sie die lokale Presse und das Regional-TV ein.

7. Bereiten Sie die Straßenfläche vor.

  • Reinigen Sie die Straßenfläche (Abkehren oder Abspritzen)
  • Eventuell können Sie auch einen Untergrund als „Malunterlage“ vormalen (bereits am Vortag)

8. Bemalen Sie gemeinsam mit den Kindern die Straße und machen Sie dadurch sichtbar: Die Straße ist für ALLE Verkehrsteilnehmer:innen da!

 

9. Machen Sie Fotos der Aktion und reichen Sie diese beim Straßenmalwettbewerb „Blühende Straßen“ ein. Eine Einreichung ist bis 14.10.2022 möglich.

Wer kann einreichen? 

 

Einreichen können alle Bildungseinrichtungen, die sich auf der Webseite der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (16. - 22. September) registriert und ihre Aktion im Kalender eingetragen haben.

 

Was kann man gewinnen?

1. Preis: Bellaflora-Gutschein im Wert von 300€ für einen Naschgarten

2. Preis: Bellaflora-Gutschein im Wert von 200€ für einen Naschgarten

3. Preis: Bellaflora-Gutschein im Wert von 100€ für einen Naschgarten

Was sind die Kriterien?

  • Die bemalten Flächen müssen öffentliche Flächen sein, die normalerweise auch von Autos befahren werden.
  • Die Verkehrsflächen müssen für den Zeitraum der Aktion für den Autoverkehr gesperrt werden. (Die Absperrung sollte auf einem der Fotos ersichtlich sein)
  • Die Jury behält sich vor, die Einsendungen entsprechend der Größe der Bildungseinrichtung zu bewerten. Das heißt, es wird auf kleine Schulen und Kindergärten Rücksicht genommen.

 

Materialien

  • In diesem Leitfaden inkl Farbenpaketen zur Aktion sind alle Informationen und die 2 Farbenpakete inkl. Bestellmöglichkeiten zusammengefasst.
  • Für Bildungseinrichtungen gibt es hier eine Vorlage für einen Elternbrief

  • Für Zeitungen gibt es hier eine Vorlage für einen Nachbericht

Wie können Sie einreichen?

1. Machen Sie Fotos der Malaktion und des fertigen Kunstwerks. 

2. Füllen Sie das Upload-Formular aus und laden Sie Ihre Fotos hier hoch.

 

Hinweise:

  • Beachten Sie bitte die Informationen zu Bildnutzungsrechten und die Teilnahmebedingungen.
  • Die Einreichfrist läuft bis 14. Oktober 2022

 

 

 

Gewinner Straßenmalwettbewerb 2022

 

Der Malwettbewerb „Blühende Straßen“ wurde auch 2022 wieder im Rahmen der EUOPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE veranstaltet.

Auch in diesem Jahr entstanden wieder einzigartige und kreative Kunstwerke. Wir freuen uns sehr, dass so schöne Malereien zustande gekommen sind und so viele Kinder zusammen mit ihren Lehrer:innen bei der Straßenmalaktion mitgemacht haben. Herzlichen Dank an alle teilnehmenden Bildungseinrichtungen für ihre Bemühungen, die Straßen so schön und mit sichtlich viel Spaß zum Thema klimafreundliche Mobilität zu bemalen. 

In der Jurysitzung wurden die Gewinner ermittelt: Den 1. Platz sichert sich die VS Neudörfl (Burgenland). Die VS Fellach (Kärnten) und die VS Radegund (Steiermark) teilen sich den 2. Plat ex aequo.

Wir gratulieren den 3 Gewinnern für ihre besondere Leistung beim „Blühende Straßen“ Malwettbewerb. Als Anerkennung gibt es Bellaflora-Gutscheine für den schulischen Naschgarten.

1. Platz: VS Neudörfl

2. Platz: VS9 Fellach

2. Platz: VS St. Radegund

zurück
weiter

 

Die Gewinner:innen der letzten Jahre

Platz 1; 2021

Volksschule Oberpullendorf (2021)

Platz 1; 2021

Volksschule Ratschendorf (2021)

Platz 2; 2021

Volksschule am Dom St.Johann (2021)

2020 Parndorf

2020 Bruck a.d. Leitha

BG/BRG/BORG St. Johann

2019 St. Johann (Sbg.)

Raxendorf 2018

Kaindorf 2017

Lanzenkirchen 2016

 Zirl 2016

St. Oswald 2015

 

Video der erfolgreichen Malaktion in Murau 2015:

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Saalfelden 2015

zurück
weiter

nach oben springen
Footermenü:
  • Infos
  • Aktionsvorschläge
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Angebote
  • Wettbewerbe
    • European Mobility Week Award
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Videowettbewerb für Jugendliche
  • Regionalbahnen

  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv
nach oben springen