Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

ANMELDEN
Topmenü:
  • Kontakt
  • Galerie

in den Bundesländern
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Hauptmenü:
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Teilnehmende 2022
    • Partner:innen
    • Highlights 2022
    • Edgar auf Reisen
  • Aktionsvorschläge
    • Gemeinden/Regionen
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • BÜRGERMEISTER:INNEN ZEIGEN WIE ES GEHT
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • ALLES NAH IN…
      • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • GEHspräche
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Städte
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • BÜRGERMEISTER:INNEN ZEIGEN WIE ES GEHT
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • ALLES NAH IN…
      • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • GEHspräche
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Bildungseinrichtung
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PARKplatz (Aktion für Kindergärten)
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Betrieb
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • ALLES NAH IN…
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • NGO
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • Pfarre
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • Ökomenische Radtour
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • GEHspräche
      • RADSCHNITZELJAGD
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
  • Service
    • Presse
    • weiterführende Links
  • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Gewinnspiele
      • Mobilitätswochen-Gewinnspiel
      • Fahrschul Gewinnspiel
    • Webinar-Reihe
    • Aktionen
  • Wettbewerbe
    • European Mobility Week Award
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Videowettbewerb für Jugendliche
  • Regionalbahnen
    • Informationen
    • Regionalbahntag
      • Regionalbahntag 2022
      • Aktionen und Aktivitäten
      • TAKE THE A-TRAIN
    • Regionalbahntagung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Teilnehmende 2022
    • Partner:innen
    • Highlights 2022
    • Edgar auf Reisen
  • Aktionsvorschläge
    • Gemeinden/Regionen
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • BÜRGERMEISTER:INNEN ZEIGEN WIE ES GEHT
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • ALLES NAH IN…
      • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • GEHspräche
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Städte
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • BÜRGERMEISTER:INNEN ZEIGEN WIE ES GEHT
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • ALLES NAH IN…
      • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • GEHspräche
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Bildungseinrichtung
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PARKplatz (Aktion für Kindergärten)
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Betrieb
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • ALLES NAH IN…
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • NGO
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • Pfarre
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • Ökomenische Radtour
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • GEHspräche
      • RADSCHNITZELJAGD
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
  • Service
    • Presse
    • weiterführende Links
  • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Gewinnspiele
      • Mobilitätswochen-Gewinnspiel
      • Fahrschul Gewinnspiel
    • Webinar-Reihe
    • Aktionen
  • Wettbewerbe
    • European Mobility Week Award
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Videowettbewerb für Jugendliche
  • Regionalbahnen
    • Informationen
    • Regionalbahntag
      • Regionalbahntag 2022
      • Aktionen und Aktivitäten
      • TAKE THE A-TRAIN
    • Regionalbahntagung
Salzburg
Submenü:
  • Archiv

Inhalt:

Das war die Mobilitätswoche 2022 in Salzburg

Von 16.-22. September ging die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE unter dem Motto „Mix and Move“ bereits zum 21. Mal über die Bühne. Diesmal mit Gratis-Öffis im ganzen Bundesland am Sonntag und buntem Programm in vielen Salzburger Gemeinden, Bildungseinrichtungen und Organisationen.

 

Autofreier Tag – Gratis Öffis am Sonntag

Am 18. September feierten wir in Salzburg den Höhepunkt der Europäischen Mobilitätswoche mit Gratis Öffis für alle im ganzen Bundesland. „Es freut uns sehr, dass so viele Bürgerinnen und Bürger sich daran beteiligt haben, das eigene Mobilitätsverhalten zu überdenken und umweltfreundliche Alternativen auszuprobieren“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Landesrat Stefan Schnöll zur erfolgreichen Bilanz der Mobilitätswoche. „Die Mobilitätswoche bietet eine sehr gute Chance zum Einstieg in den Umstieg. Meist benötigen wir nur eine kleine Motivation oder passende Gelegenheit, um Angewohnheiten nachhaltig zu verändern. Da gehört das tägliche Mobilitätsverhalten dazu. Der Verkehr ist aktuell der Klimasünder Nummer 1 und der Umstieg auf Öffis und Rad sind ganz essentiell, um die klimaschädlichen Emissionen zu reduzieren. Aktionen wie die Mobilitätswoche helfen beim Umstieg sehr“, so Schellhorn und Schnöll, die sich für das Engagement der teilnehmenden Gemeinden bedanken.

 

mehr: Das war die Mobilitätswoche 2022 in Salzburg

16.-22. September: Mit „Mix and Move“ zur Mobilitätswende

Eine Woche lang die Vorzüge autofreier, klimafreundlicher Mobilität erleben und neue Mittel der Fortbewegung ausprobieren: Dazu finden während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE von 16. bis 22. September zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt.

 

Radltouren, Blühende Straßen, Frühstücks-Sackerl, Apfel-Zitrone und Klingende Straßen
Ob Fahrradaktionen, autofreie Feste, Ticket- und Verteilaktionen oder Schulprojekte, das Angebot ist vielfältig. In zahlreichen Orten – wie z.B. in Grödig, Bad Hofgastein, Lamprechtshausen, St. Johann im Pongau – werden die Straßen zum Blühen gebracht. Auf einem gesperrten Abschnitt verwandeln Kinder und Erwachsene den grauen Asphalt in bunten Lebensraum. Eine Belohnung für all jene, die umweltfreundlich unterwegs sind, gibt es zum Beispiel in Lamprechtshausen, Saalfelden und der Stadt Salzburg in Form eines Frühstückssackerls. Zwischen Faistenau und Ebenau gibt es eine Fahrrad-Parade durch die Strubklamm. Mit der Aktion Apfel-Zitrone z.B. in Lamprechtshausen und Bad Hofgastein wird Kindern richtiges Verhalten im Straßenverkehr vermittelt und Autofahrer:innen das Thema Sicherheit und Geschwindigkeitsbeschränkungen ins Bewusstsein gerufen. Und in der Klimabündnis-Gemeinde Saalfelden geht es die ganze Woche rund: Am Programm stehen eine Radrundfahrt, kostenlose Fahrrad-Checks sowie die Klingende Almerstraße mit Live-Musik statt Straßenlärm. Außerdem fährt man im gesamten Gemeindegebiet die ganze Woche gratis mit dem Bus und es gibt 10-Euro Gutscheine für Geschäfte in der Fußgängerzone.

 

mehr: 16.-22. September: Mit „Mix and Move“ zur Mobilitätswende

Sonntag, 18.09. Salzburgweiter Autofreier Tag

Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Landesrat Stefan Schnöll rufen im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE alle Salzburger Gemeinden dazu auf, am 18.9. den Salzburgweiten Autofreien Tag zu feiern und Straßenraum & Parkplätze zum Leben zu erwecken - zum Beispiel mit autofreien Straßen, Pop-Up Begegnungszonen, Radwegen und dergleichen. Diese Plätze sollen von den Gemeinden, örtlichen Initiativen und Vereinen bespielt werden.

 

Als zusätzliche Unterstützung der Mobilitätswoche werden alle öffentlichen Verkehrsmittel im Salzburger Verkehrsverbund - alle Busse und Bahnen im Bundesland Salzburg - an diesem Tag kostenfrei für alle sein.

 

Anmeldung und nähere Informationen
Angemeldet werden kann der autofreie Tag unter https://www.mobilitaetswoche.at/. Die ersten 15 Gemeinden erhalten kostenlos ein Materialien-Paket für die Gestaltung, Give Aways für die Bevölkerung und Maskottchen Edgar zur Verfügung.

 

mehr: Sonntag, 18.09. Salzburgweiter Autofreier Tag

Weitere Informationen

 

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Klimabündnis Salzburg.

 

Tel.: 0662 / 826275
           
E-Mail:

salzburg@klimabuendnis.at

nach oben springen
Footermenü:
  • Infos
  • Aktionsvorschläge
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Angebote
  • Wettbewerbe
  • Regionalbahnen

  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv
nach oben springen